Kostenloses Webinar: Pflegedokumentation smart gedacht: KI und Strukturmodell im Fokus | 30.09.2025 um 11:00 Uhr
Praxisanleitung
Mit Menschen kommunizieren: Vertiefung

Marc Bennerscheidt

Bei der Lernwelt SuperNurse legen wir höchsten Wert auf fachliche Expertise, Praxisnähe und didaktische Qualität in unseren Fachinhalten. Alle Autor:innen werden bewusst nach ihrer wissenschaftlichen Kompetenz und ihrer langjährigen Erfahrung in der Pflegewissenschaft oder Pflegepädagogik ausgewählt. So entstehen Inhalte wie digitales Fortbildungsangebot, Fortbildung in der Pflege, E-Learning und Online-Fortbildung, die Pflegende in der Altenpflege fundiert unterstützen.

🌟 GEWINNSPIEL 🌟

Zusammen mit SuperNurse verlost Marc Bennerscheidt 10 kostenlose Tickets für den Workshop „Emotional stark führen“ am Samstag, den 29. November 2025, in Bremen. In 3,5 intensiven Stunden lernen Teilnehmende, wie empathische Führung, emotionale Stärke und mentale Klarheit den beruflichen Alltag nachhaltig bereichern. Wer dabei sein möchte, schreibt einfach eine E-Mail an die links angegebene Adresse – die ersten zehn Einsendungen gewinnen! 💪✨

Mehr Infos zum Workshop: www.my-new-leadership.de

Beruflicher Hintergrund und Persönliches

Marc Bennerscheidt ist ein erfahrener Experte im Bereich Leadership- und Emotions-Coaching. Seine berufliche Laufbahn begann in der Pflege – eine Erfahrung, die bis heute den Kern seiner Arbeit prägt. Als ehemaliger geschäftsführender Gesellschafter eines deutschlandweit agierenden Pflegeunternehmens kennt er die Herausforderungen und Dynamiken im Gesundheits- und Sozialwesen aus erster Hand.

Er lebt mit seinem Mann in Köln – und verbringt fast ein Drittel des Jahres in Bremen. Als Familienvater, Coach und kreativer Geist engagiert er sich mit Leidenschaft für die positive Entwicklung von Führungskräften und Teams. Sein Ziel ist es, Menschen für die emotionale Dimension des Berufslebens zu sensibilisieren und ihre persönliche wie berufliche Entwicklung nachhaltig zu fördern.

Kernkompetenzen, Methodik und Ansatz

Marc Bennerscheidt gilt als Experte für emotionale und systemische Führung. Seine Arbeit konzentriert sich auf drei Schwerpunkte:

  • Leadership- und emotionale Führung: Entwicklung von Führungspersönlichkeiten, die durch Empathie, emotionale Intelligenz und Klarheit überzeugen.
  • Team-Coaching: Förderung offener Kommunikation, Vertrauen und konstruktiver Konfliktbewältigung zur Stärkung der Teamdynamik.
  • Krisen- und Veränderungsmanagement: Unterstützung von Führungskräften und Teams im Umgang mit Wandel, Stress und komplexen Herausforderungen.

Sein Coaching-Ansatz basiert auf einem systemischen Verständnis von Organisationen. Dabei verbindet er strukturelle und emotionale Perspektiven, um nachhaltige Entwicklungsprozesse zu gestalten. Neben individuellen Coachings bietet er praxisorientierte Workshops und Seminare zu Themen wie Konfliktmanagement, emotionale Resilienz und Führungskompetenz an.

Er ist ausgebildeter Mediator, systemischer Coach, Hypnose- und EMDR-Coach sowie qualifiziert in Traumapädagogik und weiteren Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung.

Inhalte für SuperNurse

Für SuperNurse entwickelt Marc Bennerscheidt Inhalte rund um emotionale Führung, Selbstreflexion und mentale Stärke. Seine Lernmodule und Videos richten sich an Pflegende, die ihre Führungsrolle bewusster gestalten und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Empathie, Klarheit und Handlungsfähigkeit aufbauen möchten.

Seine Beiträge laden dazu ein, emotionale Prozesse im Pflegealltag zu verstehen, Kommunikationsfähigkeiten zu erweitern und sich selbst als Führungspersönlichkeit weiterzuentwickeln. Damit leistet er einen wertvollen Beitrag zu einer empathischen, reflektierten und resilienten Pflegekultur.

Autorenschaft

Gemeinsam mit Marlies Lach ist Marc Bennerscheidt Co-Autor des Workbooks „Emotional stark führen, das praxisnahe Übungen und theoretische Grundlagen für eine empathische und zugleich klare Führung vermittelt. Das Buch dient als Grundlage für die gleichnamigen Leadership-Workshops, die Bennerscheidt und Lach als Präsenz- und Inhouse-Formate anbieten.

Darüber hinaus teilt Marc Bennerscheidt seine Expertise regelmäßig in Podcasts, Webinaren und Fachbeiträgen, die sich mit der Bedeutung von Emotionen im beruflichen Alltag beschäftigen. Sein zentrales Anliegen: eine Führungskultur zu fördern, die emotional stark, menschlich und zugleich wirksam ist.

No items found.

Mehr Fachwissen von

Marc Bennerscheidt

No items found.
Kostenloses Webinar: Pflegedokumentation smart gedacht: KI und Strukturmodell im Fokus | 30.09.2025 um 11:00 Uhr
No items found.

Mehr Fachwissen von

Marc Bennerscheidt

No items found.