Kostenloses Webinar: Pflegedokumentation smart gedacht: KI und Strukturmodell im Fokus | 30.09.2025 um 11:00 Uhr

Bereit für 2026? Jetzt Fortbildungen frühzeitig planen!

Das Jahresende rückt näher – höchste Zeit, die Fortbildungsplanung für 2026 in den Blick zu nehmen. Eine gute Planung sorgt nicht nur für Struktur und Übersicht, sondern stellt auch sicher, dass die Fortbildungspflichten zuverlässig erfüllt werden.

Mit dem Fortbildungsplan in SuperNurse gelingt das besonders einfach.

Warum sich frühes Planen lohnt

Wer die Themen frühzeitig festlegt, kann Fortbildungen besser verteilen, koordiniert aufeinander aufbauen und Lernzeiten effizient nutzen.
Der SuperNurse Fortbildungsplan unterstützt dabei optimal:

  • Automatischer Überblick über alle geplanten Themen und Zeiträume
  • Transparente Fortschrittsanzeige für Leitung und Team
  • Erinnerungsfunktion, wenn eine Fortbildung fällig wird
  • Nahtlose Synchronisierung zwischen App und Cockpit

So wird Fortbildung planbar – und bleibt dabei flexibel.

Vorlage nutzen statt selbst planen

Wer keine eigene Jahresplanung erstellen möchte, kann auf die SuperNurse-Vorlage zurückgreifen. Diese wurde von unseren Expert:innen entwickelt und deckt alle zentralen Themen des Pflegealltags ab.


Gerne stellen wir Ihnen die Vorlage für 2026 zur Verfügung oder übernehmen den aktuellen Plan auch für das nächste Jahr – Kontaktieren Sie dafür einfach unser Kundenbetreuungs-Team unter service@supernurse.eu.

Natürlich kann die vorlage bei Bedarf individuell angepasst werden – zum Beispiel um einrichtungsbezogene Schwerpunkte oder Pflichtfortbildungen zu ergänzen.

Praxistipp:

Eine gute Planung spart Zeit, schafft Klarheit und sorgt dafür, dass Fortbildungen wirklich wirken.
Mit dem SuperNurse Fortbildungsplan lässt sich das Fortbildungsjahr 2026 jetzt schon strukturiert vorbereiten – damit alles läuft, wenn es losgeht.

👉 Jetzt Fortbildungsjahr 2026 planen – mit dem SuperNurse Fortbildungsplan!

Praxistipp
Kostenloses Webinar: Pflegedokumentation smart gedacht: KI und Strukturmodell im Fokus | 30.09.2025 um 11:00 Uhr

Bereit für 2026? Jetzt Fortbildungen frühzeitig planen!

Das Jahresende rückt näher – höchste Zeit, die Fortbildungsplanung für 2026 in den Blick zu nehmen. Eine gute Planung sorgt nicht nur für Struktur und Übersicht, sondern stellt auch sicher, dass die Fortbildungspflichten zuverlässig erfüllt werden.

Mit dem Fortbildungsplan in SuperNurse gelingt das besonders einfach.

Warum sich frühes Planen lohnt

Wer die Themen frühzeitig festlegt, kann Fortbildungen besser verteilen, koordiniert aufeinander aufbauen und Lernzeiten effizient nutzen.
Der SuperNurse Fortbildungsplan unterstützt dabei optimal:

  • Automatischer Überblick über alle geplanten Themen und Zeiträume
  • Transparente Fortschrittsanzeige für Leitung und Team
  • Erinnerungsfunktion, wenn eine Fortbildung fällig wird
  • Nahtlose Synchronisierung zwischen App und Cockpit

So wird Fortbildung planbar – und bleibt dabei flexibel.

Vorlage nutzen statt selbst planen

Wer keine eigene Jahresplanung erstellen möchte, kann auf die SuperNurse-Vorlage zurückgreifen. Diese wurde von unseren Expert:innen entwickelt und deckt alle zentralen Themen des Pflegealltags ab.


Gerne stellen wir Ihnen die Vorlage für 2026 zur Verfügung oder übernehmen den aktuellen Plan auch für das nächste Jahr – Kontaktieren Sie dafür einfach unser Kundenbetreuungs-Team unter service@supernurse.eu.

Natürlich kann die vorlage bei Bedarf individuell angepasst werden – zum Beispiel um einrichtungsbezogene Schwerpunkte oder Pflichtfortbildungen zu ergänzen.

Praxistipp:

Eine gute Planung spart Zeit, schafft Klarheit und sorgt dafür, dass Fortbildungen wirklich wirken.
Mit dem SuperNurse Fortbildungsplan lässt sich das Fortbildungsjahr 2026 jetzt schon strukturiert vorbereiten – damit alles läuft, wenn es losgeht.

👉 Jetzt Fortbildungsjahr 2026 planen – mit dem SuperNurse Fortbildungsplan!

Praxistipp