Ein App-Lotse unterstützt beim Onboarding neuer Mitarbeitender, indem er sie in die Lernwelt SuperNurse integriert und als erster Ansprechpartner für alle Fragen rund um die App zur Verfügung steht. So gelingt der Einstieg ins E-Learning reibungslos.
Ein App-Lotse ist die erste Anlaufstelle im Team für alle Fragen rund um die SuperNurse-App. Die Idee: Mit einer klar benannten Person wird das Onboarding neuer Mitarbeitender einfacher und die Nutzung von E-Learning sowie Online-Fortbildungen reibungsloser.
Typische Fragen, die ein App-Lotse beantwortet, sind zum Beispiel:
Ein App-Lotse sorgt dafür, dass neue Teammitglieder sofort wissen, wie sie SuperNurse nutzen können – vom Download der App über die Registrierung bis zur richtigen Teamzuordnung.
Ein App-Lotse muss keine Führungskraft sein – im Gegenteil:
Wir empfehlen, bewusst keine Leitungsperson zu wählen. So bleibt die Hemmschwelle gering, schnelle Fragen zu stellen, und die Leitung kann sich auf strategische Aufgaben konzentrieren. Geeignet sind zum Beispiel:
Gerade in Zeiten hoher Fluktuation ist es wichtig, dass konstant eine Person für SuperNurse verantwortlich bleibt. Wenn neue Mitarbeitende starten, sorgt der App-Lotse dafür, dass sie sofort eingewiesen werden, die App installieren, sich registrieren und dem richtigen Team beitreten. Denn nur so erscheinen sie im SuperNurse-Cockpit und können direkt am digitalen Lernen teilnehmen.
Unser Tipp: Legen Sie die SuperNurse Schritt-für-Schritt-Anleitung in Ihre Onboarding- oder Einarbeitungsmappe. Benötigen Sie aktuelle Unterlagen? Fordern Sie diese jederzeit bei unserer Kundenbetreuung an.
Damit die Einführung einer Team-Challenge möglichst einfach gelingt, haben wir für Sie drei kostenlose Vorlagen im SuperNurse-Design entwickelt:
Sie haben Fragen bezüglich der Implementierung eines App-Lotsen? Dann schreiben Sie einfach an support@supernurse.eu. Unsere Kundenbetreuung sendet Ihnen die Materialien kostenlos zu.