Pflichtunterweisungen

Erste Hilfe | Reanimation

Es kann in jeder Situation, in jedem Setting dazu kommen, dass Sie Erste Hilfe leisten müssen. Während Sie die Straße zum Bäcker überqueren, an ihrem Lieblingstisch beim Italiener sitzen oder aber als Pflegende das Patientenzimmer betreten. Häufig sind die ersten Minuten entscheidend. Aber wissen Sie auch was genau Sie zu tun haben? Das wichtigste Gebot der Ersten Hilfe ist der Eigenschutz. Sie können die effektivsten Maßnahmen und Optionen kennen, aber was hilft Ihnen das, wenn Sie dabei zu Schaden kommen. Jeder Mensch sollte grundlegende Maßnahmen kennen, um seine Mitmenschen effektiv in Notfallsituationen zu unterstützen. Als Pflegende sind Sie in einem noch intensiveren Verhältnis zu diesem Wissen. Mit den im Folgenden dargestellten Themenblöcken soll ein sicheres und effizientes Handeln in Notfallsituationen gewährleistet werden.

Die Fragen der App wurden anhand von aktuellen Richtlinien und Vorgaben umgesetzt. Das adäquate Handeln wird in den Kapiteln bezüglich unterschiedlicher Notfallsituationen dargestellt. Hier wird differenziert zwischen Erkrankungen, Hitze- und Kälteschäden und chirurgischen Notfällen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Reanimation. Wann und wie führe ich die Herzdruckmassage durch oder muss die Person doch eher in die stabile Seitenlage gelegt werden?

Über den/die Autor/en

Alexander Tittel
Zum Autorenprofil
Gregor Schulz
Zum Autorenprofil

Na neugierig geworden?
Hier findest du alle Fachthemen im Überblick…

Überblick verschaffen
No items found.