Pflegefachthemen

Pflegeprozess

Der Pflegeprozess wird in unterschiedlichen Modellen dargestellt. In diesen Modellen wird Pflege als ein strukturierter, ganzheitlicher und durchdachter Prozess verstanden, der eine regelmäßige Evaluation und Reflexion benötigt. Der Pflegeprozess als solcher wird nicht allein von den Pflegenden gestaltet, sondern in gemeinsamer Maßnahmenplanung mit den pflegebedürftigen Personen, um eine individuelle, bedürfnisgerechte und patientenzentrierte Pflege zu ermöglichen. Diese Maßnahmen auf Effektivität und Wirksamkeit zu prüfen, um sie gegebenenfalls zu adaptieren, stellt eine der wichtigsten Aufgaben in der Pflege dar.

Pflegende kommen mit dem Pflegeprozess in jeder alltäglichen Versorgung der Pflegeempfänger in Berührung. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, den Pflegeprozess anhand von gestellten Pflegediagnosen zu erstellen. Dies ermöglicht eine Erfassung des Pflegebedarfs. Zudem wird sichergestellt, dass eine optimale Handlungs- und Maßnahmenplanung durchgeführt werden kann.

Über den/die Autor/en

Jacqueline Stiehl
Zum Autorenprofil
Gabriele Schweller
Zum Autorenprofil

Na neugierig geworden?
Hier findest du alle Fachthemen im Überblick…

Überblick verschaffen
No items found.