Kostenloses Live-Webinar| 10.09.2025 um 14:00 Uhr | Maßnahmenplanung in der Pflege
Berufsübergreifende Themen

Umgang mit Bio- und Gefahrstoffen

Chemische Stoffe begegnen uns im Alltag täglich und werden in unterschiedlichen Bereichen hergestellt und verwendet. Wo treffen diese Stoffe aber auf den pflegerischen Kontext? Gut erkennbar sind die Gefahrstoffe durch das weltweit einheitliche Gefahrenpiktogramm. Unter Gefahrstoffe, die im pflegerischen Alltag stetig verwendet werden, fällt beispielsweise das Reinigungs- und Desinfektionsmittel, welches für die Flächen- und Gerätedesinfektion genutzt wird. Gefahrstoffe sind jedoch auch ohne das Gefahrstoffpiktogramm im Pflegealltag vorhanden. Beispielsweise können in den Arzneimitteln Wirkstoffe vorhanden sein, die eine Gefahr bergen. Wenn die Pflegenden diese Arzneimittel nun vorbereiten, kann es zu einem Kontakt mit diesem Gefahrstoff kommen. Ein typisches Beispiel ist hier die Verabreichung von Zytostatika im onkologischen Setting.

Unter Biostoffen versteht man beispielsweise Mikroorganismen oder Zellkulturen, die bei Menschen eine gesundheitliche Beeinträchtigung bis hin zur Krankheit auslösen können. Wenn wir dies auf den pflegerischen Alltag übertragen, stehen besonders mögliche Infektionen im Vordergrund. Im Rahmen des Biostoffverzeichnisses lassen sich unterschiedliche Biostoffe identifizieren, die beispielsweise bei den folgenden pflegerischen Tätigkeiten vorkommen können: Bei der Grundpflege und der Pflege des Intimbereichs, bei der Reinigung und Versorgung von Wunden oder bei Reinigungs- und Spülraumarbeiten.

Ein sicherer und geregelter Umgang mit Bio- und Gefahrstoffen ist eine Grundvoraussetzung für Pflegende. Dieses soll nicht nur die pflegebedürftigen Personen vor möglichen Gefahren schützen, sondern stellt in erster Linie die eigene Gesundheit und den reflektierten Umgang mit solchen Stoffen in den Vordergrund.

Über den/die Autor/en

Gabriele Schweller
Zum Autorenprofil

Na neugierig geworden?
Hier findest du alle Fachthemen im Überblick…

Überblick verschaffen
No items found.