Kostenloses Webinar: Maßnahmenplanung meistern | 10.09.2025 um 14:00 Uhr

Onboarding in der Pflege: Mit SuperNurse gut starten

Ein strukturiertes Onboarding neuer Mitarbeitender in der Pflege stärkt Fachkompetenz, Orientierung und Motivation. Mit dem digitalen Starterpaket von SuperNurse gelingt der Einstieg in E-Learning und Fortbildungsmanagement effizient und nahtlos.

Warum strukturiertes Onboarding in der Pflege wichtig ist

Ein durchdachtes Einarbeitungskonzept ist ein wesentlicher Faktor für die Mitarbeiterbindung und die Qualität pflegerischer Versorgung. Besonders in der Altenpflege sind neue Kolleginnen und Kollegen häufig mit komplexen Anforderungen und Zeitdruck in der Einarbeitung konfrontiert. Umso wichtiger ist ein strukturierter Einstieg mit praxisnaher Unterstützung – auch in Bezug auf das Thema Fortbildungsmanagement.

Das SuperNurse-Starterpaket: Der perfekte Einstieg

Damit neue Mitarbeitende schnell und einfach mit der Lernwelt vertraut werden, stellt SuperNurse ein speziell entwickeltes Starterpaket zur Verfügung. Es unterstützt sowohl Leitungspersonen als auch neue Teammitglieder beim Einstieg in das Fortbildungsmanagement. Das Starterpaket umfasst:

  • Kurzvorstellung der App inkl. der Vorteile für Mitarbeitende
  • FAQ: Die häufigsten Fragen zur Nutzung kompakt beantwortet.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Visuell unterstützte Registrierung inklusive Team-Code.

App-Lotse als Begleiter im Onboarding

Ergänzend zum Starterpaket empfiehlt es sich, einen sogenannten App-Lotsen zu bestimmen. Diese Person steht neuen Mitarbeitenden im Team zur Seite, hilft bei der Installation der SuperNurse-App, erklärt den Registrierungsprozess und gibt erste Tipps zur Nutzung. So wird die Einarbeitung nicht nur technisch reibungslos, sondern auch menschlich begleitet. Mehr zum Thema App-Lotsen gibt es hier.

Sie haben fachliche Fragen? Dann schreiben Sie einfach an support@supernurse.eu. Unsere Kundenbetreuung antwortet Ihnen gerne.

Praxistipp