Kommunikation & Selbstfürsoge

Interkulturelle Kompetenz im Team

Interkulturelle Kompetenzen sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Dies ist durch eine hohe Zuwanderung der letzten Jahre bedingt. Ebenfalls steigt die Zahl der geflüchteten Personen in Deutschland stetig, welches durch Umweltkatastrophen und Kriege in der Welt verursacht ist. Diese Faktoren sorgen für eine multikulturelle Bevölkerung in Deutschland, welches im normalen Alltag zu sehen ist und sich ebenfalls in den unterschiedlichen beruflichen Aufgabenbereichen zeigt.

Der Alltag vieler Pflegepersonen ist durch unterschiedliche Kulturen geprägt. Nicht nur die Patientinnen und Patienten stammen aus verschiedenen Ländern, sondern auch das Pflegeteam ist oft eine bunte Zusammensetzung aus verschiedenen Kulturen. In diesem Kapitel soll ein grundlegendes Wissen sichergestellt werden über die aktuelle Situation in Deutschland. Ebenfalls soll für den Umgang mit anderen Kulturen und Sitten sensibilisiert werden, nicht nur im Umgang mit den Patientinnen und Patienten, sondern auch bei der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen.

Über den/die Autor/en

Bettina Kleinmann
Zum Autorenprofil
Kommunikation & Selbstfürsoge
Astrid Steinmetz (Dr. phil.)
Zum Autorenprofil

Na neugierig geworden?
Hier findest du alle Fachthemen im Überblick…

Überblick verschaffen
No items found.