Pflegemanagement

Praxisanleitung

Die Praxisanleitung im Pflegeberuf ist eine Ausbildungsbegleitung im Rahmen der praktischen Ausbildung der Pflegeschüler:innen. Dies stellt eine Ergänzung der theoretischen Ausbildung dar, die an den Berufs- und Hochschulen vermittelt wird. Praxisanleiter sind entweder auf der Station selbst tätig oder kommen zur Betreuung der ihnen zugewiesenen Auszubildenden auf die jeweilige Station. Sie orientieren sich am Ausbildungsplan der Schülerinnen und Schüler und führen sie in einem geeigneten Tempo an die jeweiligen Aufgaben und Verantwortungsbereiche vor Ort heran. Sie unterstützen also bei dem Wissenstransfer von Theorie zur Praxis und sind Ansprechpartner:innen bei Problemen und Herausforderungen.

Seit der Einführung der generalistischen Ausbildung hat sich dementsprechend auch der Aufgabenbereich der Praxisanleiter:innen angepasst und gewandelt. Zu den Aufgaben im Rahmen der Praxisanleitung gehört beispielsweise die eigenständige Gestaltung von Arbeitsabläufen, die Anleitung bei der Ausführung der Aufgaben, die Förderung von Kompetenzen sowie die Förderung des eigenständigen Lernens und das Reflektieren der eigenen Handlungen.

Über den/die Autor/en

Carsten Hermes
Zum Autorenprofil

Na neugierig geworden?
Hier findest du alle Fachthemen im Überblick…

Überblick verschaffen
No items found.