Kostenloses Webinar: Pflegedokumentation smart gedacht: KI und Strukturmodell im Fokus | 30.09.2025 um 11:00 Uhr

Pflegewissen der Woche

Pflegewissen
der Woche
  • Pflegewissen aus der Lern-App SuperNurse

    f-check
  • Pflegewissen auf den Punkt – in nur einer Minute

    f-check
  • Top-Expert:innen erläutern Fachfragen

    f-check
Supernurse App Store DownloadSupernurse PlayStore Download
E-Learning für die Pflege

Fachfrage der Woche

Dysphagie

Sind Sprechübungen zur Verbesserung des Schluckens geeignet?

A
A

Ja, weil so die gesamte Mundmotorik trainiert wird.

B
B

Ja, weil die Patienten häufig für Sprechübungen leichter zu motivieren sind.

C
C

Nein, weil die neuronale Steuerung von Schluckfunktion und sprachmotorischen Bewegungsabläufen auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen.

D
D

Nein, weil hier therapeutische Ziele vermischt werden.

Erklärung

Sprechübungen sind zur Verbesserung des Schluckens nicht geeignet, da Sprach- und Schluckbewegungen im Gehirn unterschiedlich gesteuert werden.Singen hingegen aktiviert zusätzliche neuronale Verbindungen und stärkt die beteiligte Muskulatur – es kann den Schluckvorgang daher wirksam unterstützen.

Fachwissen von Top-Experten

Pflegewissen auf den Punkt – in einer Minute pro Woche

Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Kostenloses Webinar: Pflegedokumentation smart gedacht: KI und Strukturmodell im Fokus | 30.09.2025 um 11:00 Uhr

Pflegewissen der Woche

Pflegewissen
der Woche
  • Pflegewissen aus der Lern-App SuperNurse

    f-check
  • Pflegewissen auf den Punkt – in nur einer Minute

    f-check
  • Top-Expert:innen erläutern Fachfragen

    f-check
Supernurse App Store DownloadSupernurse PlayStore Download
E-Learning für die Pflege

Fachfrage der Woche

Dysphagie

Sind Sprechübungen zur Verbesserung des Schluckens geeignet?

A
A

Ja, weil so die gesamte Mundmotorik trainiert wird.

B
B

Ja, weil die Patienten häufig für Sprechübungen leichter zu motivieren sind.

C
C

Nein, weil die neuronale Steuerung von Schluckfunktion und sprachmotorischen Bewegungsabläufen auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen.

D
D

Nein, weil hier therapeutische Ziele vermischt werden.

Erklärung

Sprechübungen sind zur Verbesserung des Schluckens nicht geeignet, da Sprach- und Schluckbewegungen im Gehirn unterschiedlich gesteuert werden.Singen hingegen aktiviert zusätzliche neuronale Verbindungen und stärkt die beteiligte Muskulatur – es kann den Schluckvorgang daher wirksam unterstützen.

Fachwissen von Top-Experten

Pflegewissen auf den Punkt – in einer Minute pro Woche

Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image