Kostenloses Webinar: Maßnahmenplanung meistern | 10.09.2025 um 14:00 Uhr

Pflegewissen der Woche

Pflegewissen
der Woche
  • Pflegewissen aus der Lern-App SuperNurse

    f-check
  • Pflegewissen auf den Punkt – in nur einer Minute

    f-check
  • Top-Expert:innen erläutern Fachfragen

    f-check
Supernurse App Store DownloadSupernurse PlayStore Download
E-Learning für die Pflege

Fachfrage der Woche

Frau Schmidt beginnt bei der pflegerischen Versorgung häufig, plötzlich zu schreien und zu schlagen. Worauf kannst Du im Umgang mit ihr achten?

A
A

Ich würde darauf achten, bereits die kleinsten Signale von Unwillen oder Rückzug wahrzunehmen, damit ich mein Verhalten ändern kann.

B
B

Ich würde darauf achten, ihre Arme und Hände immer im Blick zu haben, damit ich sie rechtzeitig festhalten kann.

C
C

Ich würde von Anfang an bestimmt auftreten, damit sie weiß, dass sie mich zu respektieren hat.

D
D

Ich würde sie nur sehr vorsichtig berühren, damit sie spürt, dass ich keine Bedrohung für sie bin.

Erklärung

Wenn Menschen mit Demenz bei der Körperpflege schreien oder schlagen, steckt meist ein nonverbales Signal des Unwohlseins dahinter. Pflegefachpersonen sollten sensibel auf Mimik, Körpersprache und Spannungen achten, frühzeitig verbale Ankündigungen machen und auf beruhigende Rituale setzen. So können Überforderungen vermieden und Vertrauen aufgebaut werden – bevor es zu Abwehr kommt.

Kommunikation und Beratung in spezifischen Situationen

Fachwissen von Top-Experten

Pflegewissen auf den Punkt – in einer Minute pro Woche