Ich würde darauf achten, bereits die kleinsten Signale von Unwillen oder Rückzug wahrzunehmen, damit ich mein Verhalten ändern kann.
Ich würde darauf achten, ihre Arme und Hände immer im Blick zu haben, damit ich sie rechtzeitig festhalten kann.
Ich würde von Anfang an bestimmt auftreten, damit sie weiß, dass sie mich zu respektieren hat.
Ich würde sie nur sehr vorsichtig berühren, damit sie spürt, dass ich keine Bedrohung für sie bin.
Wenn Menschen mit Demenz bei der Körperpflege schreien oder schlagen, steckt meist ein nonverbales Signal des Unwohlseins dahinter. Pflegefachpersonen sollten sensibel auf Mimik, Körpersprache und Spannungen achten, frühzeitig verbale Ankündigungen machen und auf beruhigende Rituale setzen. So können Überforderungen vermieden und Vertrauen aufgebaut werden – bevor es zu Abwehr kommt.
Ein pflegefachlicher Aha-Moment – jede Woche als kurzes Quiz-Format. Pflegefachwissen testen mit SuperNurse..