Kostenloses Webinar: Pflegedokumentation smart gedacht: KI und Strukturmodell im Fokus | 30.09.2025 um 11:00 Uhr

Pflegewissen der Woche

Pflegewissen
der Woche
  • Pflegewissen aus der Lern-App SuperNurse

    f-check
  • Pflegewissen auf den Punkt – in nur einer Minute

    f-check
  • Top-Expert:innen erläutern Fachfragen

    f-check
Supernurse App Store DownloadSupernurse PlayStore Download
E-Learning für die Pflege

Fachfrage der Woche

Stressmanagement

Der ungarisch-kanadische Mediziner Hans Selye übertrug den Begriff "Stress" 1950 auf die Medizin und Psychologie. Er beschrieb "Stress":

A
A

Als spezifische Reaktion des Körpers auf jede an ihn gestellte Anforderung, eine körperliche und seelische Anspannung und auch Belastung.

B
B

Als unspezifische Reaktion des Körpers auf jede an ihn gestellte Anforderung, eine körperliche und seelische Anspannung und auch Belastung.

C
C

Als unspezifische Reaktion der Psyche auf jede an sie gestellte Anforderung, eine körperliche und seelische Anspannung und Überlastung.

D
D

Als spezifische Reaktion der Psyche auf jede an sie gestellte Anforderung, eine körperliche und seelische Anspannung und Überlastung.

Erklärung

Hans Selye definierte Stress als unspezifische Reaktion des Körpers auf Belastungen. Er unterschied drei Phasen: In der Alarmreaktion werden Stresshormone ausgeschüttet und der Körper ist hochaktiv. In der Resistenzphase versucht er, den Stressoren standzuhalten. Bleibt diese Belastung bestehen, folgt die Erschöpfungsphase: Das Immunsystem wird geschwächt, die Anfälligkeit für körperliche und psychische Erkrankungen steigt.

Fachwissen von Top-Experten

Pflegewissen auf den Punkt – in einer Minute pro Woche

Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Kostenloses Webinar: Pflegedokumentation smart gedacht: KI und Strukturmodell im Fokus | 30.09.2025 um 11:00 Uhr

Pflegewissen der Woche

Pflegewissen
der Woche
  • Pflegewissen aus der Lern-App SuperNurse

    f-check
  • Pflegewissen auf den Punkt – in nur einer Minute

    f-check
  • Top-Expert:innen erläutern Fachfragen

    f-check
Supernurse App Store DownloadSupernurse PlayStore Download
E-Learning für die Pflege

Fachfrage der Woche

Stressmanagement

Der ungarisch-kanadische Mediziner Hans Selye übertrug den Begriff "Stress" 1950 auf die Medizin und Psychologie. Er beschrieb "Stress":

A
A

Als spezifische Reaktion des Körpers auf jede an ihn gestellte Anforderung, eine körperliche und seelische Anspannung und auch Belastung.

B
B

Als unspezifische Reaktion des Körpers auf jede an ihn gestellte Anforderung, eine körperliche und seelische Anspannung und auch Belastung.

C
C

Als unspezifische Reaktion der Psyche auf jede an sie gestellte Anforderung, eine körperliche und seelische Anspannung und Überlastung.

D
D

Als spezifische Reaktion der Psyche auf jede an sie gestellte Anforderung, eine körperliche und seelische Anspannung und Überlastung.

Erklärung

Hans Selye definierte Stress als unspezifische Reaktion des Körpers auf Belastungen. Er unterschied drei Phasen: In der Alarmreaktion werden Stresshormone ausgeschüttet und der Körper ist hochaktiv. In der Resistenzphase versucht er, den Stressoren standzuhalten. Bleibt diese Belastung bestehen, folgt die Erschöpfungsphase: Das Immunsystem wird geschwächt, die Anfälligkeit für körperliche und psychische Erkrankungen steigt.

Fachwissen von Top-Experten

Pflegewissen auf den Punkt – in einer Minute pro Woche

Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image