Kostenloses Webinar: Pflegedokumentation smart gedacht: KI und Strukturmodell im Fokus | 30.09.2025 um 11:00 Uhr

Pflegewissen der Woche

Pflegewissen
der Woche
  • Pflegewissen aus der Lern-App SuperNurse

    f-check
  • Pflegewissen auf den Punkt – in nur einer Minute

    f-check
  • Top-Expert:innen erläutern Fachfragen

    f-check
Supernurse App Store DownloadSupernurse PlayStore Download
E-Learning für die Pflege

Fachfrage der Woche

No items found.

Welche Straftatbestände können durch die Fixierung pflegebedürftiger Menschen erfüllt werden?

A
A

Art. 1 Abs. 1 GG (Grundgesetz).

B
B

§ 823 BGB (BürgerlichesGesetzBuch).

C
C

Art. 2 Abs. 1 Satz 1 GG (Grundgesetz).

D
D

§ 239 StGB (StrafGesetzBuch) und gegebenenfalls auch § 223 StGB bei unsachgemäßer Fixierung.

Erklärung

Eine Fixierung bedeutet rechtlich eine Freiheitsberaubung nach § 239 StGB.Wird sie unsachgemäß oder ohne rechtliche Grundlage durchgeführt, kann zusätzlich eine Körperverletzung nach § 223 StGB vorliegen.Darum ist jede Fixierung sorgfältig abzuwägen und rechtlich zu prüfen.

Fachwissen von Top-Experten

Pflegewissen auf den Punkt – in einer Minute pro Woche

Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Kostenloses Webinar: Pflegedokumentation smart gedacht: KI und Strukturmodell im Fokus | 30.09.2025 um 11:00 Uhr

Pflegewissen der Woche

Pflegewissen
der Woche
  • Pflegewissen aus der Lern-App SuperNurse

    f-check
  • Pflegewissen auf den Punkt – in nur einer Minute

    f-check
  • Top-Expert:innen erläutern Fachfragen

    f-check
Supernurse App Store DownloadSupernurse PlayStore Download
E-Learning für die Pflege

Fachfrage der Woche

No items found.

Welche Straftatbestände können durch die Fixierung pflegebedürftiger Menschen erfüllt werden?

A
A

Art. 1 Abs. 1 GG (Grundgesetz).

B
B

§ 823 BGB (BürgerlichesGesetzBuch).

C
C

Art. 2 Abs. 1 Satz 1 GG (Grundgesetz).

D
D

§ 239 StGB (StrafGesetzBuch) und gegebenenfalls auch § 223 StGB bei unsachgemäßer Fixierung.

Erklärung

Eine Fixierung bedeutet rechtlich eine Freiheitsberaubung nach § 239 StGB.Wird sie unsachgemäß oder ohne rechtliche Grundlage durchgeführt, kann zusätzlich eine Körperverletzung nach § 223 StGB vorliegen.Darum ist jede Fixierung sorgfältig abzuwägen und rechtlich zu prüfen.

Fachwissen von Top-Experten

Pflegewissen auf den Punkt – in einer Minute pro Woche

Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image
Quiz slider image