Kostenloses Webinar: Pflegedokumentation smart gedacht: KI und Strukturmodell im Fokus | 30.09.2025 um 11:00 Uhr

Pflegewissen der Woche

Pflegewissen
der Woche
  • Pflegewissen aus der Lern-App SuperNurse

    f-check
  • Pflegewissen auf den Punkt – in nur einer Minute

    f-check
  • Top-Expert:innen erläutern Fachfragen

    f-check
Supernurse App Store DownloadSupernurse PlayStore Download
E-Learning für die Pflege

Fachfrage der Woche

Mit Menschen kommunizieren: Vertiefung

Im Kern der Gewaltfreien Kommunikation steht die These, dass:

A
A

Menschen Befindlichkeiten haben, die NICHT erfüllt werden sollten.

B
B

Menschen Wünsche haben, die erfüllt werden sollten, damit sie happy sind.

C
C

Menschen Bedürfnisse haben, die erfüllt werden sollten, damit sie glücklich sind.

D
D

Menschen Bitten haben, die zu beachten sind, damit sie erfolgreich werden.

Erklärung

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) geht davon aus, dass Gefühle Hinweise auf unsere Bedürfnisse geben. Sind Bedürfnisse erfüllt, fühlen wir uns zufrieden – bleiben sie unerfüllt, entstehen negative Emotionen. Im Kern steht die Annahme, dass jeder Mensch Verantwortung für seine eigenen Bedürfnisse trägt. Wir können andere einladen, uns zu unterstützen, doch nur wir selbst wissen, was wirklich hinter unseren Gefühlen steht.

Fachwissen von Top-Experten

Pflegewissen auf den Punkt – in einer Minute pro Woche